top of page

«Wer nur Buzzwords bietet, steht nackt da, wenn man sie streicht!»

  • Autorenbild: Thomas Wiederkehr
    Thomas Wiederkehr
  • 20. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Warum klingen manche Sätze wie Gedanken, die man selbst gern gehabt hätte – und andere wie PowerPoint mit aktivierter Rechtschreibung?


Der Unterschied liegt längst nicht nur im Inhalt, sondern in der Art, wie ein Gedanke sprachlich geführt wird. In seinem Rhythmus. In seiner Form.


Denn ein guter Text ist mehr als Information. Er hat Haltung, Struktur und Klang. Nur wenn er berührt, wirkt er. Damit er bei den Lesenden anklingen und Resonanz auslösen kann, schreibt man ihn nicht einfach herunter. Man entwickelt ihn. Schärft, streicht, verdichtet. Und entscheidet dabei mit jedem Wort, ob ein Gedanke zum Klingen kommt – oder ungehört verpufft.


Ein Text mit Haltung behauptet nicht und überzeugt nicht durch Lautstärke sondern durch Klarheit. Und genau deshalb bedeutet Schreiben Verantwortung: Für das, was gesagt wird, für das, was mitschwingt und für das, was ausgelassen wird.


Ein guter Text führt nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit guter Sprache und klarer Struktur. Er lässt den Lesenden Raum zum Denken und Fühlen. Textführung bedeutet, Entscheidungen zu treffen: Was kommt zuerst? Was muss reifen? Wo entsteht ein Spannungsbogen, und wo braucht es eine Zäsur?


Ein Gedanke wirkt nicht, nur weil er klug ist. Sondern weil er zur richtigen Zeit und im richtigen Licht erscheint. Darum ist Schreiben – wie das Komponieren von Musik – ein Handwerk um das Wissen für den richtigen Moment.


Gute Texte stimmen nicht nur inhaltlich. Sie stimmen im klanglichen, gedanklichen und stilistischen Sinn. Sie sind gebaut mit Sorgfalt, geführt mit Gespür und getragen von Haltung. Nur dann liest man sie nicht nur, sondern folgt ihnen gern.


Wer meint, Schreiben sei einfach eine Aneinanderreihung von Wörtern, kann das gern weiterhin mit PowerPoint und eingeschalteter Rechtschreibung versuchen.


Für alle anderen gibt es Unterstützung im Studio Klartext.

Comments


bottom of page